Shaba Methode

Im Orient ist die Haarentfernung mit Zucker-Gel seit über 2000 Jahren bekannt. Schon Cleopatra benutzte diese wohlfühlende Methode.

Das Shaba Zucker-Gel
Ein honigähnliches Gel aus Zucker, Wasser und
Zitrone wird auf störende Haare aufgetragen und
mit flinker Hand wieder entfernt. Das geschieht blitzschnell und so schonend, dass mehrmals
über dieselbe Stelle hinweg gearbeitet werden kann.
Am weichen, geruchlosen Gel bleiben die unerwünschten Haare samt Wurzeln haften. Die sanfte Technik verhindert das Brechen von Haaren und damit das Entstehen von Stoppeln.
Der eindrückliche Erfolg ist eine perfekt gepeelte, seindenweiche Haut, wo selbst die Finger nur glatte Haut fühlen. Das Gefühl entspannter Babyhaut ist anhaltend. Nur langsam wachsen die Haare wieder nach - ohne Stoppeln, sowie dünner und feiner als zuvor.
Da das Gel lebensmitteltauglich ist, kann man von einer "natürlichen Methode" sprechen. Trotz dieser zahlreichen Vorteile ist eine Shaba-Behandlung in Vergleich zu Wachs, Laser usw. für Kundinnen und Kunden deutlich kostengünstiger.
Befreien Sie sich von lästigem Haar und geniessen Sie das Resultat